Abgeschickt von ghost rider am 15 Februar, 2008 um 22:17:45
Guten Tag zusammen,
nehmen wir mal folgenden Sachverhalt an.
Nachbar A hat mit Rasengittersteinen direkt auf der Grundstücksgrenze einen Stellplatz gepflastert. Der Betonrücken zur Sicherung des Pflasters ragt jetzt auf Nachbar B sein Grundstück. Dies ist kein Problem für Nachbar B, weil der möchte auch pflastern. Also Nachbar B pflastert nach 1 Jahr direkt an die Rasengittersteine von Nachbar A, damit dies klappt wird von Nachbar B der Beton rücken auf seinem Grundstück (Nachbar B) entfernt.
Nach einem weiteren Jahr entfernt Nachbar A 2 Rasengittersteinreihen die direkt an der Grundstücksgrenze grenzen und gräbt einen 30cm tiefen Graben. Nachbar A will ein fundament gießen und hier eine kleine mauer ziehen. Dazu kommt es aber nie und nach weitern 12 monaten sackt das Pflaster von Nachbar B ab.
Wer ist hier für den Schaden verantwortlich. Müsste Nachbar A nicht eigentlich das Pflaster von Nachbar B sichern.
mfg
ghostrieder