Abgeschickt von Hundetreffen Vaetternsee e.V. am 14 November, 2006 um 14:13:44
Hallo,
wir sind ein gemeinnütziger Verein im Kreis Aachen (NRW). Wir sind ein Verein, der Hundesport betreibt und dafür ein Vereinsgelände braucht. Das dieses nicht im sogenannten Innenbereich passieren sollte ist uns klar, weil das Hundegebell doch belästigend sein könnte. Nun haben wir eine Weide (als landwirtschaftliche Fläche im Flächennutzungsplan ausgewiesen) gefunden, die wir pachten wollen und natürlich auch genehmigen lassen wollen. Nun ist die Frage welche Auflagen wir erfüllen müssen und wie so ein Antrag auf Nutzungsänderung aussehen muss, bzw. aussieht.
Noch ergänzende Infos sind:
wir haben im Umkreis von 300m keine Bebauung
der Flächennutzungsplan wurde erst 2005 geändert
es handelt sich um eine Wiese im Außenbereich (Landschaftsschutzgebiet)
es ist eine Fläche von 1ha
Danke für die Hilfe
und hoffe auf Antwort
Gruß
Dirk