Re: Bau-/Stellgenehmigung für Mobilheim in Hessen erforderlich?


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.baurecht.de ]

Abgeschickt von Bauassessor am 18 Januar, 2011 um 14:19:15:

Antwort auf: Bau-/Stellgenehmigung für Mobilheim in Hessen erforderlich? von E.Stenger am 17 Januar, 2011 um 18:16:43:

Hallo,

nach meinem Verständnis handelt es sich dabei um Aufenthaltsräume - sofern diese also dauerhaft auf einem Grundstück genutzt werden sollen - und nicht regelmäßig / kurzfristig wegbewegt werden, ist eine Baugenehmigung erforderlich, sofern die max. Größe für baugenehmigungsfreie Vorhaben überschritten wird.
Dabei ist natürlich auch auf die Vorgaben des B-Plans zu achten (überbaubare Grundstücksfläche etc.).

Gruß,
Bauassessor


: Hallo und guten Tag,

: mich würde interessieren wie sogenannte "Mobilheime" (= mobile Chalets/Ferienhäuser)in Hessen, laut HBO, eingestuft werden und ob die Aufstellung auf einem bebauten Privat-Grundstück generell einer Genehmigung bedarf?

: Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten.





Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.baurecht.de ]