Re: Grenzwand Anbau Höhe


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.baurecht.de ]

Abgeschickt von Bolanger am 11 Januar, 2011 um 07:41:31:

Antwort auf: Grenzwand Anbau Höhe von Hubertus Seppberger am 09 Januar, 2011 um 23:11:19:

Hallo,

ich kann nur sagen, wie wir das in NRW gemacht haben. Hier war der Höhenunterschied zwischen den Gebäuden nämlich egal. Im Bereich des direkten Anbaus musste der Nachbar auch keine Abstandsflächen auf seinem Grundstück übernehmen. Wir mussten allerdings zum Nachbarhaus eine Attika als Brandschutz errichten, was uns optisch weniger gut gefällt.
Ich vermute, dass es in BW ähnlich ist.

Grüße,

Bolanger

: Guten Tag,
: darf an eine auf der Grundstücksgrenze stehende Wand des Nachbargebäudes nur in der selben Höhe angebaut werden? Bzw. welchen Ermessensspielraum gibt es hier und wo sind rechtliche Grundlagen zu finden/suchen?
: Das Grundstück liegt in BW im Innenstadtbereich. Es gibt keinen Bebauugsplan.

: Hintergrund: Wir wollen ein EFH an ein bestehendes Werkstattgebäude, das an der Grundstücksgrenze steht, anbauen. Das Werkstattgebäude ist ca. 4 Meter hoch. Unser EFH würde natürlich höher werden (sollen). Bei zwei Stockwerken und Flachdach wären es ca. 5,7 Meter.

: Danke für die Rückmeldungen
: Familie Seppberger





Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.baurecht.de ]