Re: Höhe Auflaufbock für zweiflüglige Tore


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.baurecht.de ]

Abgeschickt von ReiMa-Baudienstleistungen am 02 April, 2010 um 17:15:47

Antwort auf: Höhe Auflaufbock für zweiflüglige Tore von Stefan am 12 Maerz, 2010 um 09:28:14:

Im Zweifel sollten die sicherlich nicht Höher über den angrenzenden (Boden-) Belag hinaus ragen, als die unebenheiten des entsprechenden Belages auch z. B. im Hinblick auf Überzähne sein dürfen.

Wenn dies so wäre, dann sicherlich nicht mehr als 2 cm.


Mit freundlichen Grüßen

ReiMa-Baudienstleistungen

__________________________________________

PS. Unsere Beiträge in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Aus diesem Grund kann in dieser Hinsicht -für den hier eingestellten Beitrag- keinerlei Haftung uns keinelei Gewährleistung übenommen werden.

: Guten Tag,
: ich suche dringend eine Aussage zu folgendem Sachverhalt.
: Gibt es eine DIN oder Einbauvorschrift für die Montage von Auflaufböcken (auch Mittelanschlag)an zweiflügligen Toren im Außenbereich, die von Fahrzeugen
: überfahren werden.
: Insbesondere ist hier die Höhe (bzw. Überfahrhöhe) geregelt?
: Falls es keine gesetzliche Regelungen gibt,
: wo könnte man sich noch erkundigen?
: Gern erwarte ich Ihre Antworten.
: Vielen Dank.
: Stefan





Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.baurecht.de ]