Abgeschickt von Ferreira am 09 Juni, 2009 um 12:02:50
Hallo,
wir sind eine WEG mit fünf Eigentümern. Bis vor fünf Jahren wurden die Kosten für Heizung und Warmwasser zu 100 % abgerechnet, da wir Wärmemengenzähler und natürlich auch Warm- und Kaltwasseruhren haben. Dann gab es Krach und die Abrechnung wurde auf 50 % zu 50 % (wie im Kaufvertrag angegeben) umgestellt. Da unsere Heizkosten sehr gering sind, zahlen wir mehr Heizkosten für unsere Nachbarn als für uns selbst. Nun meine Frage: Können wir über eine Eigentümerversammlung den Abrechnungsmodus wieder auf 100 % setzen? Und wenn ja, reicht eine einfache Mehrheit oder muss es eine 5 : 0 -Abstimmung sein?
Danke im Voraus und Gruß.